Automatische Düngerdosierung
 

 
Mein 240 Liter Pflanzenbecken kommt ohne Zusatzdüngung nicht aus. Der Eintrag an Makro- und Mikronährstoffen, der durch das Fischfutter erfolgt, ist allein nicht ausreichend. Ich führe deshalb sowohl Spurenelemente, als auch die Makronährstoffe Stickstoff, Phosphat und Kalium (als selbstgerührten NPK-Dünger) getrennt in zwei Lösungen als tägliche Zugabe zu.

Meine Abwesenheitsvertretung hat mal ziemlich pikiert geguckt, als ich ihr anhand der Leitfähigkeitsüberwachung gezeigt habe, wo sie mit der Düngung etwas geschlampt hat.

Und da ich nicht gerne etwas selber mache, was man besser einem dressierten Affen überläßt, habe ich meine UOA-Steuerung weiter ausgebaut.

(Klicken öffnet größere Bilder)
  So sieht das aus:
  Man nehme:  
 
  1. Zwei Dosierpumpen vom Internetauktionshaus Ihres Vertrauens. Die gezeigte Pumpe fördert ziemlich genau 0,5 ml pro Sekunde Laufzeit.

 

 
  1. Zwei 250 ml-PE-Chemieflaschen. In die Deckel sind Schlauchverbindungsstücke eingeklebt:

 

  Zur Düngereinleitung ins Aquarium habe ich einen Elektrodenhalter von Aqua-Medic als Schlauchhalter umfunktioniert:



zurück Home Katze Turm Gästebuch eMail
[zurück] [Start] [Katze live] [Turm] [Gästebuch] [eMail] [Impressum]