Spektren verschiedener Leuchtstofflampen
|
|||
|
|||
I. Dennerle | |||
|
|||
Sylvania Leuchtstofflampe, Lichtfarbe 830, aus dem Sylvania-Katalog: |
|
||
|
|||
Die Lampen sind fast identisch. Die Lücken im Spektrum („Algenlöcher“) sind an der gleichen Stelle, genauso wie die Spitzen.
|
|||
II. Arcadia | |||
Arcadia Tropical, herausgezogen aus der Webseite von Arcadia: |
|
||
Sylvania Gro-Lux, aus dem Katalog von Sylvania: |
|
||
Skaliert und übereinandergelegt: |
|
||
Jetzt weiß man wenigstens, wo Arcadia ihre Lampen fertigen läßt...
|
|||
III. JBL | |||
JBL Solar Tropic, aus dem Beleuchtungsratgeber von JBL: |
|
||
Narva COLOURLUX de Luxe 940 coolwhite aus dem Katalog von Narva: |
![]() |
||
Skaliert und übereinandergelegt: |
|
||
Aha. Aus welchem Stall kommen also die Lampen von JBL?
|
|||
IV. Juwel (T8) | |||
Juwel Day-Lite, von der Verpackung abgescannt: |
![]() |
![]() |
|
Narva STANDARD 760-010 daylight aus dem Katalog von Narva: |
![]() |
||
Skaliert und übereinandergelegt: |
![]() |
||
Juwel Warm-Lite, von der Verpackung abgescannt: |
![]() |
![]() |
|
Narva STANDARD 530-030 warmwhite aus dem Katalog von Narva: |
![]() |
||
Skaliert und übereinandergelegt: |
![]() |
||
|
|||
V. Juwel (T5) | |||
Juwel High-Lite® Nature, von der Verpackung abgescannt: |
![]() |
![]() |
|
Narva 840 COLOURLUX plus coolwhite aus dem Katalog von Narva: |
![]() |
||
Skaliert und übereinandergelegt: |
|
||
|
|||
Juwel High-Lite® Day, von der Verpackung abgescannt: |
![]() |
![]() |
|
Narva 865 COLOURLUX plus cool daylight aus dem Katalog von Narva: |
![]() |
||
Skaliert und übereinandergelegt: |
|
||
|
|||